April 2018
Der Frühling gehört zur Wandlungsphase Holz. In dieser Wandlungsphase geht es darum, nach Außen zu wachsen, sich im Außen zu entfalten, aus Impulsen und Ideen Projekte zu machen und die in die Tat umzusetzen.
Dabei kann es zu inneren und äußeren Blockaden kommen, was Ärger auslöst. Die Galle kann über- und eine Laus über die Leber laufen.Wir erkunden an diesem Wochenende
- den Zusammenhang von Gestaltungskraft und Blockade,
- das Zusammenspiel von Leber und Gallenblase,
- die Möglichkeit, Stauungen zu lösen durch Dehnung und Akkupressur,
- Möglichkeiten, den (Muskel-) Tonus zu regulieren.
Dazu nutzen wir eine sehr alte, sehr grundlegende Übung im Qigong und den Kampfkünsten: das „Stille Stehen“ oder „Stehen wie ein Baum“ (chin.: Zhanzhuang). Die Ausrichtung in der Vertikalen, also das aufrechte Stehen, ist ein so grundlegender Aspekt menschlichen Lebens und hat soviel mit der Art und Weise zu tun, wie wir im Leben stehen, dass dazu ein eigenes Übungssystem entwickelt wurde.
Das „Stehen wie ein Baum“ kann herausfordernd sein und ärgerlich machen. Die Übung offenbart Verspannungen, zu hohen Muskeltonus und ungünstige Haltungsmuster und hilft zu lösen und zu regulieren. Sie kann sehr stärkend und zentrierend wirken und uns so unterstützen, die wichtigen Dinge anzupacken.
Das Wochenende ist einzeln buchbar.
Wann: Fr. 13.4.18, 18:00-21:00 und Sa.14.4.18, 10:30-18:30.
Beitrag: 135€ (115 € für Mitglieder der und Teilnehmende aus unseren Kursen)
Ort: Zentrum für Yoga und Stimme, dritte Etage, Paul-Lincke-Ufer 30, 10999 Berlin.