Der fliegende Kranich

Wann

11.12.2019    
09:00 - 10:15

Wo

Zentrum für Yoga und Stimme, 3. Etage
Paul-Lincke Ufer 30, Berlin Kreuzberg, 10999

Veranstaltungstyp

„Der fliegende Kranich“ (He Xian Zhuang Qigong) ist eine jüngere Form. Sie wurde  in den 70er Jahren entwickelt und ist in China sehr verbreitet. Der Kranich symbolisiert in der ost-asiatischen Mythologie ein langes, glückliches Leben. Die anmutigen Bewegungen der Übungsfolge sind dem Flug und dem Balz-Tanz der Kraniche nachempfunden.

Sie lockern den Nacken, aktivieren alle Abschnitte der Wirbelsäule, kräftigen die Beine und trainieren das Gleichgewicht. Verschiedene Akupressur-Punkte werden gedrückt, durch Klopfen oder nur durch Lenkung der Aufmerksamkeit aktiviert. Jede der fünf ersten, vorgegebenen Bewegungsfolgen schließt mit einem Moment des Sammelns und des ruhigen Stehens ab. So integriert die bewegte Übungsfolge das stille Stehen, auch „Stehenden Säule“(zhanzhuanggong) genannt und stärkt die Fähigkeit zur Erdung. Die sechste und letzte Übungsfolge gibt den Bewegungsimpulsen Raum, die sich nach dem vorhergehenden Üben einstellen können und denen mit offenen Aufmerksamkeit achtsam nachgegeben werden kann.

Um mitzumachen, brauchen Sie nur Neugier, Geduld, lockere Kleidung und Socken. Bei Einschränkungen in Beweglichkeit oder Organfunktionen können die Übungen angepasst werden. Vorkenntnisse sind nicht nötig aber auch nicht hinderlich.